Nachhaltiges Bauen in Thüringen

Nachhaltiges Bauen ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit für unsere Zukunft. Die Bauwirtschaft gehört zu den ressourcenintensivsten Branchen und trägt maßgeblich zu den globalen CO2-Emissionen bei. Durch nachhaltiges Bauen reduzieren wir den Verbrauch von Energie und Rohstoffen, schonen die Umwelt und schaffen gleichzeitig lebenswerte, gesunde Wohn- und Arbeitsräume.

In unserem Bauwegweiser finden Sie eine Sammlung an Praxisbeispielen aus Thüringen und Unternehmen, die Ihr nachhaltiges Bauvorhaben umsetzen können. Thüringen ist auch reich an Initiativen und Forschung rund um das Thema Nachhaltiges Bauen. In der Akteursübersicht finden Sie Ansprechpersonen, wenn Sie auf der Suche nach Vernetzung sind, Interesse an Forschungsvorhaben oder besondere Anliegen haben.

Außerdem finden Sie eine Übersicht, kurze Erklärungen und Links zu einzelnen Baustoffen und Anwendungen.

Wenn Sie ein Bauprojekt planen, Informationen zu nachhaltigen Alternativen zu bestimmten Baustoffen oder Bauweisen suchen oder sich fragen, ob sich in Ihrem Fall eine Sanierung oder ein Neubau mehr lohnt, sprechen Sie uns gerne an. Wir unterstützen auch bei der Suche nach passenden Fördermitteln, um Ihr Projekt zu finanzieren.