Merkliste
0
  • Startseite
  • Praxisbeispiele
  • Firmen- und Akteursregister
  • Baustoffe und Anwendungen
  • Fördermöglichkeiten
  • Kontakt
DatenschutzImpressum

Ansprechpartnerin

Rebecca Sommer

E-Mail schreiben 0361 5603-575
  • Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten

Die zahlreichen Aspekte des nachhaltigen Bauens werden auf Bundes- und teilweise auch auf Landesebene gefördert. Dabei ist es für die Bauausführenden, aber auch für Planerinnen und Planer, häufig schwierig den Überblick über die sich ändernde Förderlandschaft zu behalten. Nachfolgend finden Sie einige Förderdatenbanken oder einzelne Programme, die für nachhaltige Bauvorhaben infrage kommen. Bei konkreten Fragen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie uns gerne.

GreenInvest Ress

Über GreenInvest Ress können Vorhaben mit Demonstrationscharakter zur innovativen, ressourcenschonenden Gestaltung, Errichtung, Umnutzung oder dem selektiven Rückbau von Gebäuden gefördert werden.

Förderprogramme für nachhaltiges Bauen | www.ressource-deutschland.de

Die verlinkte Übersicht listet alle wesentlichen Fördermöglichkeiten für nachhaltiges Bauen auf. Um das passende Fördermittel zu finden, lassen sich die Ergebnisse leicht filtern.

DBU-Förderung: Klima- und ressourcenschonendes Bauen

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert ein breites Spektrum an nachhaltigen Bauvorhaben mit besonderem Fokus auf innovativen Projekten und Vorhaben.

Zuschüsse oder Kredite der KfW

Die KfW bietet verschiedene Programme zum klimafreundlichen Bauen an - sowohl für Unternehmen und Kommunen als auch Privatpersonen (z. B. die Nummern 296, 297, 298, 299, 498, 499, 596)

DatenschutzImpressum

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union (EFRE) und dem Freistaat Thüringen (Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz) kofinanziert.

© ThEGA | WA Kleine Arche GmbH